Zum Hauptinhalt springen

Herzlichen Willkommen im Medizinischen Versorgungszentrum Dessau

Mit rund 60 Arztsitzen in 21 Fachbereichen an 14 Standorten sichert das Medizinische Versorgungszentrum des Städtischen Klinikums Dessau gGmbH (MVZ) die ambulante medizinische Versorgung in Dessau-Roßlau und weit darüber hinaus. MVZ-Praxen gibt es von Stendal bis Wolfen und von Bernburg bis Gräfenhainichen. Orientiert an der Struktur der früheren Polikliniken halten wir an den einzelnen Standorten ein breit gefächertes Angebot unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen für Sie bereit.

Die Konzentration unter einem Dach erleichtert die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten. So können Krankheiten ohne große Fahrtwege aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet und behandelt werden.

Die Abstimmung von Untersuchungsterminen erspart Ihnen als Patientinnen und Patienten lange Wege. Dazu trägt ein patientenfreundliches Bestellsystem ebenso bei, wie die Erreichbarkeit der Anmeldung von 7:30 Uhr bis in die Abendstunden. Bei Bedarf koordinieren wir Ihre fachärztlichen Untersuchungstermine und helfen Ihnen bei der Organisation einer stationären Krankenhausaufnahme.

Die Hauptbetriebsstätte des Medizinisches Versorgungszentrums am Auenweg 38 ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn Linie 3, Haltestelle "Med. Versorgungszentrum" und Buslinie 17, Haltestelle "Gablenzstraße") gut zu erreichen. Unmittelbar vor dem Gebäude stehen Parkplätze (Zufahrt vom Neuenhofenweg) zur Verfügung. Weitere finden Sie in der Gablenzstraße.  Die modern ausgestatteten Praxisräume sind für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos mit dem Aufzug erreichbar.

Neues aus dem MVZ

27 Apr

89 Teilnehmer füllten am Mittwochnachmittag die Cafeteria

weiterlesen
26 Apr

Pflegeschule nutzt Möglichkeit zur Nachwuchsgewinnung

weiterlesen
21 Apr

Kostenfreie Atemluftmessungen für Raucher und Nichtraucher

weiterlesen
06 Apr

Versorgung von Patienten mit psychiatrischen und psychotherapeutischen Anliegen

weiterlesen
14 Mar

Neuer Kurs zur Tabakentwöhnung startet am 27. März

weiterlesen
08 Mar

Stellen Sie Ihre Fragen an Chefärztin Dr. med. Standhaft von 14:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen
07 Mar

Quereinsteiger werden zum Unterrichtsbeginn begrüßt

weiterlesen
06 Mar

Ministerpräsident würdigt das Engagement der Selbsthilfegruppen

weiterlesen