„Dessau auf Ziel 55“: Warum der Cholesterinwert so wichtig ist

Am 30. April 2025 startet das ärztliche Netzwerk „Dessau auf Ziel“ seine Partnerschaft mit der Initiative „Auf Ziel 55“ der Deutschen Gesellschaft für Lipidologie e. V. (DGFL) – Lipid-Liga. Diese Initiative zielt darauf ab, Herzinfarktpatienten vor einem erneuten Herzinfarkt zu schützen, indem der LDL-Cholesterinwert dauerhaft auf unter 55 mg/dl (bzw. 1,4 mmol/l) gesenkt wird. „Studien zeigen, dass eine Senkung des LDL-Cholesterins um 1 mmol/l (etwa 40 mg/dl) das Risiko für Herzinfarkt, Tod durch Herzinfarkt, Schlaganfall und die Notwendigkeit einer Stentbehandlung oder Bypassoperation um etwa 20–25 Prozent pro Jahr verringert. Diese Vorbeugung muss hierzulande massiv besser werden“, so Priv.-Doz. Dr. med. Georg Fürnau, Chefarzt der Klinik Innere Medizin II und einer der wissenschaftlichen Leiter von „Dessau auf Ziel“.
In Deutschland erreichen jedoch nur etwa 20 % der Herzinfarktpatienten den empfohlenen LDL-Cholesterin-Zielwert von 55 mg/dl, wie es die kardiologischen Leitlinien vorgeben. Diese unzureichende Prävention veranlasste die DGFL – Lipid-Liga im Jahr 2020, die Initiative „Auf Ziel 55“ ins Leben zu rufen.
Ärzte einer Stadt oder Region, die ihre Zusammenarbeit intensivieren und sich über die Therapie ihrer Patient en besser austauschen möchten, können sich bei der Lipid-Liga bewerben. Die Lipid-Liga unterstützt dabei, ein Netzwerk aus Fachärzten verschiedener Disziplinen sowie aus Klinik und Praxis aufzubauen. Zusätzlich bietet sie einen Lipidpass für Herzinfarktpatienten an, in den unmittelbar nach der Notfallversorgung in der Klinik die cholesterinsenkenden Medikamente und fortlaufend die LDL-Cholesterinwerte eingetragen werden.
Für das Projekt „Dessau auf Ziel 55“ gibt es am Mittwoch, dem 30. April 2025, ab 17:30 Uhr die Auftaktveranstaltung im Domero Hotel Dessau-Roßlau. Unter der Leitung von Dr. med. Karin Rybak, Ärztliche Leiterin des MediClin MVZ in Dessau-Roßlau, und Priv.-Doz. Dr. med. Georg Fürnau, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Städtischen Klinikum Dessau, lädt die Deutsche Gesellschaft für Lipidologie e. V. zu dem interdisziplinären Kick-Off ein. Die Teilnehmer erwarten Vorträge zu den Erfahrungen anderer Kommunen und dazu, wie das Netzwerk in Dessau-Roßlau ausgestaltet werden kann.
Auf dem Programm stehen u. a. Erfahrungsberichte aus anderen Regionen und Ideen zur Umsetzung in Dessau-Roßlau. Die Schirmherrschaft übernimmt Dr. Robert Reck, Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Roßlau, der die Veranstaltung auch eröffnen wird.
Zielgruppe: Fachpersonal aus Klinik und Praxen (Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte)
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung: bis 29. April 2025 unter dem Link.